eisern

  1. Im Nordosten, in Seckbach, da gibt es einige Aufrechte, die bestehen eisern auf einem Platz im Freien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Musharraf ist ein Diktator, der eisern regiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  3. Zwar schweigt Tiefensee weiter eisern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.11.2003)
  4. Dafür ist in letzter Konsequenz Kahn zuständig, der vor dem Vergleich mit Lehmann eisern schweigt. ( Quelle: n-tv.de vom 22.02.2005)
  5. Beim Auftakt des bislang größten Prozesses gegen die organisierte Kriminalität in Brandenburg schwiegen die Männer eisern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  6. Denn was haben sie uns in den Tagen des Hürther Container-Lebens nicht alles von den vielen Regeln erzählt, die eisern von den Teilnehmern einzuhalten seien, nur um sich selbst nicht daran zu halten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Tristes Grau am Himmel, zeitweise Regen, kalt - trotz eines solchen Wetters am Freitag vormittag hielten die Meteorologen eisern an ihrer Prognose fest, daß in Mitteleuropa ein Super-Sommerwochenende bevorstehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Während der Bürgermeister und das Gros der Senatoren Abstand vom politischen Alltag suchen, hält die Riege der Staatsräte eisern die Stellung. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Papst Johannes Paul II. ist in Moralfragen extrem konservativ, an der Aufrechterhaltung des Zölibats, aber auch an der strengen Verurteilung von Homosexualität und Abtreibung hält er eisern fest. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2002)
  10. Viele weibliche Zuschauer haben ihm schon Heiratsangebote gemacht, aber TED schweigt eisern. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)