elektrische Energie

  1. Pro Jahr produziert das Kraftwerk im Main-Taunus-Kreis etwa 15 Megawatt elektrische Energie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  2. Sehr vereinfacht ausgedrückt, reagieren in der Brennstoffzelle Wasser- und Sauerstoff über einem Katalysator derart miteinander, daß elektrische Energie entsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wenn man Sonnenenergie (Photonen) mit Hilfe von Solarzellen in elektrische Energie umwandelt, heißt das Photovoltaik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  4. Immer dann, wenn der Fahrer bremst oder auch nur den Fuß vom Gas nimmt, werde Bewegungsenergie des Fahrzeugs über einen Generator in elektrische Energie umgewandelt und der Batterie zugeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)
  5. Ein Bio-Klärwerk transformiert die organischen Abfälle (Müll und Abwässer) in Methan-Gas, das wiederum in elektrische Energie umgewandelt wird. ( Quelle: )
  6. Auch erste metallische Stoffe werden erprobt - bislang funktioniert deren Antrieb allerdings nur indirekt: Erst muss die elektrische Energie in Wärme umwandelt werden, die den Stoff zusammenzucken lässt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2003)
  7. Die Fasern bestehen aus piezoelektrischem Material: Sie wandeln die mechanische Energie des Ballaufschlages in elektrische Energie um. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  8. Der adäquate Endenergieträger dafür ist elektrische Energie. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  9. Bei der Reaktion mit Sauerstoff aus der Luft entsteht elektrische Energie. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  10. Weil die elektrische Energie von der Sonne kommt und nicht aus einem konventionellen Braunkohlekraftwerk, werden durch die Anlage jährlich rund 270 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid "eingespart", haben die Bahningenieure ausgerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)