elektrolytischen

  1. Gegen Gold ist zwar aus zahnärztlicher Sicht in der Regel nichts einzuwenden; es sei denn, ein benachbarter Zahn ist noch mit Amalgam gefüllt, und es kommt zu elektrolytischen Reaktionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gleichzeitig entstehende Gasblasen von elektrolytischen Reaktionen schwemmen die Farbpartikel an die Oberfläche, wo sie dann leicht abgeschöpft werden. ( Quelle: Welt 1995)