elementaren

  1. Und nach sorgfältiger Vorbereitung gab Dschingis Khan auch der elementaren Verlockung aller asiatischen Nomaden nach: Er griff nach den Schätzen Chinas. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2005)
  2. Sie müssen sich bilden und gebildet werden, in einem ganz elementaren Sinn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  3. Das gehört nun wirklich zur elementaren Vorbereitung auf den Wiener Opernball, daß man, erstens, überhaupt nicht die Hand küßt, sondern zwei Zentimeter vor dem Handrücken der Dame innehält, so daß sie, wenn überhaupt, vom Kuß nur einen Hauch spürt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dirigent Lothar Zagrosek, Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hatten alle Hände voll zu tun, der elementaren Wucht dieser Musik eine Kontur zu verleihen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  5. "Hier müssen die Geschichten in ihrer elementaren Bedeutung erzählt werden." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)
  6. Aber das darf nicht über der Handlungsfähigkeit des größten deutschen Sportverbandes stehen, der in elementaren Fragen wie der Bundestrainersuche oder nun der Bearbeitung des Wettskandals ein denkbar schlechtes Bild abgab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  7. Viele Beschlüsse widersprächen elementaren Grundsätzen sozialer Gerechtigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Auch wenn der neue gute Mensch nur seinesgleichen um sich habe, so Hondrichs Gedankenexperiment, könne er drei elementaren gesellschaftlichen Zwängen nicht entgehen: Er muss werten, mit wem er zusammen sein will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  9. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Anwender nicht nur bei der Bewältigung einer Teilaufgabe, sondern begreifen und implementieren unsere Software als elementaren Bestandteil einer Gesamtlösung. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Es gibt einen elementaren Zynismus, dessen noch der Geistfernste fähig ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2004)