emotionslose

  1. Mit ihrer Entscheidung, bis 2006 auf Einführung solcher Test vor Abschluss von Verträgen zu verzichten, wollen sie eine ruhige, emotionslose Diskussion ermöglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  2. Hervorgehoben werden besonders die emotionslose Darstellung der realen Situation und die Komik, die durch die Dialoge der Mädchen entsteht, in denen sich romantische Klischees mit ihrer pubertären Vorstellungswelt mischen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Und es ist die emotionslose Hemdsärmeligkeit, mit der Sonnenfeldt redet über den Nürnberger Prozess, seinen beruflichen Aufstieg in Amerika oder seine Familie, die fasziniert. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  4. Es geht um emotionslose Aufarbeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)