empfindlich

  1. Nur vorsichtig mit den Schuhen, das weiße Leder ist empfindlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Sollte Bundeskanzler Schröder künftig wirklich alle Kursgewinne besteuern wollen, träfe das die Fonds empfindlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wenn ab 1. Januar auch Zwangsverpflichtete kommen, könnte seine Erfolgsquote empfindlich sinken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  4. Da ist der Mensch empfindlich und sollte es auch sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2004)
  5. Diese Art gedeiht am besten auf mäßig nährstoffreichen, sandig-lehmigen bis lehmigen Böden und ist empfindlich gegenüber Staunässe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2004)
  6. Ahrens reagiert auf solche Empfehlungen empfindlich. ( Quelle: Abendblatt vom 27.10.2004)
  7. Immer mehr Kunden reagieren empfindlich bis entsetzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die asiatischen Märkte hatten außerordentlich empfindlich auf den Einbruch des Dow-Jones-Index reagiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. King gab diesen Versuch auf, als die Zahl der Zahlenden empfindlich nachließ, obwohl die Anzahl der Leser, die eigentlich hätten zahlen müssen, größer war, als die meisten Autoren es sich jemals erträumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  10. Wer in Gelddingen empfindlich ist, erhielt kürzlich einen Anlass sich zu ärgern: Die Deutsche Bank hat nämlich in einem Rundschreiben an ihre Kunden erklärt, sie würden künftig von der Deutschen Bank 24 betreut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)