engeren

← Vorige 1 3 4 5 23 24
  1. Heintschel von Heinegg: Ja. Damit werden letztlich nur diejenigen Personen, die eine öffentliche Funktion im engeren Sinne wahrnehmen, aus dem weiteren Verständnis von Privatsphäre herausgenommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  2. Ob sich genügend Sponsoren beteiligen und viele Teilnehmer anmelden würden sei lange unklar gewesen, berichtet Ingrid Wünning von der Stuttgarter Robert-Bosch-Stiftung, die zum engeren Kreis der Organisatoren gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2004)
  3. Ich gehöre sicher zum engeren Favoritenkreis, und natürlich werde ich alles tun, um meinen Titel zu verteidigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Noch entschiedener als die Verfassungsfrage läßt der nationalstaatliche Gedanke die Märzrevolution aus dem Bereich der engeren Stadtgeschichte hinauswachsen und zu einem Kapitel deutscher Historie werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Patriarch äußerte den Wunsch nach einem engeren Verhältnis zwischen den Kirchen, bezeichnete es aber als notwendig, die Vielfalt zu erhalten und sich mit den Ursprüngen der Glaubensspaltung zu befassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im engeren Sinne Hochschullehrer (noch) mit Beamtenstatus. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  7. Die jetzt von Reinstrom identifizierte Frau gehörte ebenso zu seinem engeren Bekanntenkreis wie eine zwei Jahre später vermißte Frau, um die es sich möglicherweise bei der zweiten Leiche handelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Weiße Farbe markierte den favorisierten Fahrbahnverlauf im Osten des Platzes (jetzt verläuft sie westlich), ein Omnibus stand in der umstrittenen, weil engeren Kurve am östlichen Ausgang, und auch die Zufahrtsverbindungen waren aufgezeichnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  9. Jetzt aber bieten die drei Bären und die Katze das Bild einer normalen Wohngemeinschaft: Unterschiedliche Mitbewohner leben zusammen, man hilft einander, mit einem hat man engeren Kontakt, mit anderen weniger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)
  10. Nach einem Umsatzplus von nominal 0,3 Prozent in 1993 dürfte der westdeutsche Einzelhandel im engeren Sinne - also ohne Kfz- und Apothekenhandel - in den ersten vier Monaten 1994 sogar ein leichtes nominales Minus gemacht haben, so Deuss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3 4 5 23 24