entfachte

  1. Am Sonntag zur Mittagszeit, als die Straße vor dem Lager und die umliegenden Restaurants voller Menschen waren, explodierte laut Radioberichten zunächst das Lager und entfachte einen Brand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ohne Antwort wie diese Frage blieb vorerst auch die neu entfachte Debatte über Waffenbesitz. ( Quelle: )
  3. Zugleich wird aber auch gerade die geschwundene Angst vor einer US-Zinserhöhung und der damit verbundene neu entfachte Optimismus für den amerikanischen Markt als Grund für den schwächelnden Euro genannt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. "Zur Zeit erleben wir eine neu entfachte Liquiditätshausse. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Effenberg entfachte im Trainingslager wieder einmal die Diskussion um sein Gehalt, als er die Summe 5,5 Millionen Mark nannte, obwohl er eigentlich selbst wissen müßte, daß er nicht so viel Geld verdient. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Übung entfachte rasch eine Diskussion über die angemessene Anrede des bayerischen Landesvaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  7. Als im Vorfeld der Ars Electronica die Entscheidung der Jury bekannt gegeben wurde, den diesjährigen Preis dem Betriebssystem Linux zu verleihen, entfachte sich die Diskussion aufs Neue: Was eigentlich ist im Internet als Kunst zu definieren? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die nach der Bundeswahlschlappe bei den Grünen gegenwärtig entfachte "Personaldebatte" kann daraus nur lernen: ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Jetzt steht in Österreich wieder alles in Frage, weil der Rechnungshofbericht den alten Streit wieder entfachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  10. Das fremde Leid - unabhängig davon, ob dem so war oder nicht - entfachte eine unheimliche Leidenschaft. ( Quelle: Junge Welt 2001)