entgegen

  1. Abends, wenn der Tag gemeistert ist, alle Ovationen entgegen genommen, dann fahren die beiden nach Hause vor die Tore der Stadt, dorthin, wo die Straßen Am Hirtenacker heißen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Berliner Staatssekretärin des Senats für Wirtschaft und Technologie, Dr. Gisela Meister-Scheufelen setzte dem die 26 Millionen Mark entgegen, die das Land in die Weiberwirtschaft investiert habe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Auf Schalke lief Ralf Rangnick mit seiner umstrittenen Ehrenrunde dem Abschied entgegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2005)
  4. Nikitin hieß er, und mit strahlendem Tenor sang er den Berlinern in deutscher Sprache vor der Trümmerkulisse am Gendarmenmarkt entgegen: "Im schönsten Wiesengrunde steht meiner Heimat Haus ". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Schwimmhalle Fischerinsel öffnet entgegen ursprünglichen Plänen auch im Mai. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2004)
  6. Dem hält Christian W. entgegen: Er sei mit dem Motorrad zur Demo gefahren, daher die Handschuhe und die Jacke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  7. Beschlossen wurde entgegen des ursprünglichen Vorschlags, die Ägyptologie und Sudanarchäologie mit je einer Professur zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Vorschläge und Spenden nimmt der Verein auf dem Bauernhof zu seinen Öffnungszeiten (wochentags 13 bis 19 Uhr, sonnabends 11 bis 19 Uhr) entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) nahm die Geräte am Dienstag im Frankfurter Industriepark Höchst entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2002)
  10. Die enge Streckenführung kommt auch heute dem Kraftpaket Maier entgegen: "Ein wahnsinnig langer Super-G mit vielen Übergängen und sehr unruhiger Piste", sagte er. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)