entgegensteuern

← Vorige 1
  1. Diesem Elend will er mit der Entwicklung einer bequemen Verhütungsmethode für den Mann entgegensteuern. ( Quelle: )
  2. Die Mir, die einst sogar die amerikanische Nasa vor Neid erblassen ließ, wird in einem unbemannten Flug ihrem vorhersehbaren Ende entgegensteuern. ( Quelle: )
  3. Doch er hat dem nicht mehr entgegensteuern können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
  4. Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) will der "gezielten Umwandlung von normalen Arbeitsverhältnissen in geringfügige Beschäftigung" entgegensteuern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Wir müssen darum früh einer desintegrativen Entwicklung entgegensteuern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2005)
  6. Die Ergebnisse der Berichte nach dem ersten Quartal zeigen nach Auskunft der Behörde bei fast allen Museen, dass die Konsolidierungsmaßnahmen dem wirtschaftlichen Abwärtstrend inzwischen entgegensteuern. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2003)
  7. Dieser Entwicklung glaubte Chirac schon deshalb persönlich entgegensteuern zu müssen, weil die Unpopularität seines Premiers Alain Juppé sich mehr und mehr als ein Handicap herausstellt. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Dieser Verflüchtigung von Politik kann man aber nur entgegensteuern, wenn man die Relevanz der diversen Mächte, die hier und heute am Werk sind, genau analysiert. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Sie werden für den Notfall zurückgehalten, um einer Unterversorgung entgegensteuern zu können. ( Quelle: Tagesschau vom 31.08.2005)
  10. Willkommen ist jeder, der der ansteigenden Gewalt entgegensteuern möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1