entlasten

  1. Oder man macht die Oberlandesgerichte zunächst in "besonderen Rechtsangelegenheiten" zum alleinigen Berufungsgericht, etwa im Miet- und Reiserecht; auch damit würde man die unteren Gerichte entlasten, die bislang den Hauptteil der Arbeit tragen. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  2. Das würde die gesetzliche Krankenversicherung nach Berechnungen der Wissenschaftler um bis zu zehn Milliarden Euro entlasten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2003)
  3. Trotzdem erlaubt es mir, das gleichwohl abzukoppeln von den Arbeitskosten und damit den Arbeitsplatz zu entlasten. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  4. Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will die Leitungsebenen der Polizei neu sortieren, um Beamte von Verwaltungsarbeit zu entlasten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2003)
  5. Zuvor werde die Französische Straße nach Westen bis zur Ebertstraße verlängert, damit sie die Leipziger Straße vom Ost-West-Verkehr entlasten kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Spitzenverbände der Krankenkassen sagten Fischer ebenfalls "ihre volle Unterstützung beim Kampf" gegen Versuche des Arbeitsministers zu, sein Ressort auf Kosten der Beitragszahler der Krankenkassen zu entlasten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Da liegt es nahe, die beiden am härtesten von der Flutkatastrophe betroffenen Länder von ihren Auslandsschulden zu entlasten und auf diesem Weg langfristig Mittel für den Wiederaufbau zu gewinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2005)
  8. Doch die Vorsorgekosten und der beachtliche Nutzen be- und entlasten verschiedene Konten, das der Kassen und das der Volkswirtschaft. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Unterdessen berichtet die Süddeutsche Zeitung, dass die Landesbanken Schleswig-Holstein und Hamburg den früheren Kirch-Kanal Premiere entlasten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.06.2002)
  10. Jüngere Menschen sollten die Pflegeversicherung privat finanzieren; ältere bis zum 67. Lebensjahr arbeiten, um die Rentenkassen zu entlasten. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))