entrüstet

  1. Der derart Brüskierte sagte dazu entrüstet: "Ich tu es nicht!" ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Aventis-Chef Igor Landau wies das Übernahmeangebot entrüstet zurück. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  3. Hans Einkörn vom Gasthof "Zum Ochsen" im baden-württembergischen Cleebronn ist entrüstet: "Die frechen Hunde sterben nicht aus", sagt er. ( Quelle: )
  4. Einen "widerlichen Politikstil" betreibe die Union, entrüstet sich etwa Fraktionsvize Michael Müller. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  5. Kein Hahn hätte nach diesem weder originellen noch sonstwie bemerkenswerten Beitrag gekräht, er wäre längst vergessen - wenn Schröder sich nicht darüber öffentlich entrüstet und juristische Schritte angedroht hätte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Doch nicht nur er war damals entrüstet. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 24.09.2005)
  7. "Nicht einmal Rum, unser Nationalgetränk, ist noch zu bekommen", entrüstet sich Diego. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Georgia Netschájew ist ein wunderbares Weibsstück, eine robuste, giftig-schnippische Schöne, permanent entrüstet über die männlichen Zappeleien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Richter Stratmann zeigte sich über diesen Vorwurf entrüstet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dass ihnen der Umgang erschwert oder verboten wird, entrüstet die Väter. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))