entschieden

  1. Seit März hat sie sich für einen neuen Punkt im langen Strom der Zeit entschieden: Für halb sechs - und zwar beständig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  2. Über die Zukunft der verbleibenden Unternehmen, insbesondere der Milchwerke Elsterwerda und der Heinrichsthaler Milchwerke, beide in den neuen Bundesländern, werde 'zu gegebener Zeit, je nach ihrer Entwicklung' entschieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Capitals und die Eisbären lieferten sich am Freitag ein hochklassiges und dramatisches Ortsderby, das die Hohenschönhauser in der Verlängerung mit 6:5 (2:2, 1:2, 2:1/1:0) für sich entschieden und damit die Tabellenspitze in der DEL festigten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Damit alle sieben verbliebenen Mannschaften trotzdem auf ihre Kosten kamen, entschieden sich Edgar Schwedler, Horst Templin und Jochen Witz kurzerhand für eine Runde "jeder gegen jeden". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  5. In Berlin freilich hat man den Eindruck, die Sache sei längst zu Gunsten von Frau Merkel entschieden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)
  6. "Ich finde, daß all diese Nachrichten zur Zeit entschieden verfrüht sind", sagte er zu Berichten über Steuerausfälle von bis zu sieben Milliarden Euro in diesem Jahr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  7. Nun hat man sich aber in der ARD anders entschieden: In einer 90-minütigen Fernsehfilm-Fassung wird an das Attentat erinnert, zu dem sich Stauffenberg am 20. Juli 1944 verpflichtet sah. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  8. T-Online und Deutsche Telekom argumentierten indes, dass noch vier bis fünf Jahre vergehen könnten, bis über die Klagen der Kleinaktionäre entschieden ist - bis dahin seien die Marktanteile bei schnellen Internetzugängen vergeben. ( Quelle: Sat1 vom 30.11.2005)
  9. Wir haben uns aber aus politischen Gründen so entschieden, leider stammt die Idee nicht von mir sondern von Fritz Kortner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  10. Collor legte vor dem Obersten Bundesgericht Berufung gegen das Abstimmungsverfahren ein, mit dem über das Amtsenthebungsverfahren gegen ihn entschieden werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)