entschlüpften

  1. Und alles, was geschieht, entsteht aus der Erzählung, aus der Phrase, aus dem bös entschlüpften oder garstig in den Ring geworfenen Wort. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  2. Ihre Kollegin Annette Görtz bestach mit ihrer ersten eigenen Schau, der märchenhafte Nachtfalter in schimmernd schwarzen knöchellangen Tüllkleidern entschlüpften. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach einigen Tobsuchtsanfällen, weil ihm die Gegner reihenweise ins Remis entschlüpften, sprudelte am Ende doch das Testosteron massenweise in den Körper des Weltranglistenersten. ( Quelle: )