entschließen

  1. Brecht will ohne sie nicht weiterreisen, muss sich aber doch entschließen, sie zurückzulassen, damit er das gebuchte (und wie sich später herausstellt: das letzte) Schiff nach Übersee in Wladiwostok rechtzeitig erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2002)
  2. Die lebenslange Internet-Adresse wird erst garantiert, wenn sich einige hunderttausend Mitsurfer entschließen, den Service anzunehmen. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
  3. Als das Reizwort "Sonderangebot" fällt, entschließen wir uns zu einer Anprobe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Vielleicht würde es die Einführung der Westgehälter für die Brandenburgischen Staatsdiener erleichtern, wenn man sich entschließen könnte, die unzeitgemäße Ministerialzulage endlich abzuschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Aber die Partei kann sich weder zu einer überzeugenden Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit noch zu einer konsequenten Absage an ihre "Kommunistische Plattform" entschließen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Redakteure bei den Sendern sollten sich endlich entschließen, wieder gleich in die Vollen zu gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Jene, die sich zur Rückkehr entschließen, werden von geflohenen Interahamwe-Milizionären und ehemaligen Regierungssoldaten gewaltsam daran gehindert, viele auch umgebracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. So wird Wenning sich wohl entschließen, sich bei der Pharmaforschung nur noch auf wenige Krankheiten zu konzentrieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  9. Zu "frauenuntypischen" Studiengängen wie Architektur oder Ingenieurswissenschaften entschließen sich dagegen fast nur Frauen aus der Ober- und Mittelschicht. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Danach erhalten Flüchtlinge, die sich bereits jetzt zur Heimkehr entschließen, eine Starthilfe bis zu 600 Mark (Erwachsene) bzw. 300 Mark (Kinder). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)