entschuldigend

← Vorige 1 3 4
  1. Ich spiele hier den harten Hund, schien es entschuldigend zu sagen, weil das der beste Weg ist, euch aufs Leben vorzubereiten. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  2. "Den Namen hat sich Wanja ausgedacht", meint Berko entschuldigend. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Auch Eckardt Pfeiffer hebt entschuldigend die Hände, wenn er vom Notaufnahmelager Marienfelde erzählen soll: An das endlose Anstehen erinnert er sich noch, sonst ist wenig haften geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Private Gründe, heißt es entschuldigend in seiner Umbegebung: "Er ist derzeit völlig durch den Wind." ( Quelle: Welt 1996)
  5. "Wir sind so an unsere Waffen gewöhnt", erklärt Joaquín Gómez entschuldigend, "daß wir sie nie ablegen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Er sagt erklärend, nicht entschuldigend: "Nach der Verhandlung hat der Adrenalinausstoß bei mir immer eine gewisse Höhe erreicht. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  7. "Ich kann nicht mit Jeans und Turnschuhen herumlaufen", sagt er halb entschuldigend, "da bin ich sofort unten durch." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. "Ich habe bald Prüfungen", sagt ein Mädchen entschuldigend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Deshalb klingt es entschuldigend und nicht komisch, wenn er betont, dass er keine Gesangsschule besucht hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.09.2004)
  10. Das sei weniger als in den Jahren zuvor, sagt sie fast entschuldigend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
← Vorige 1 3 4