entspannte

  1. Er lag mit ausgestreckten Armen und Beine da, sein Körper entspannte sich im kühlen Sand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  2. Als der Vorsitzende Richter, Steffen Poulet, den Vater der Angeklagten in den Zeugenstand rief, entspannte sie sich sichtlich, beugte sich nach vorne und suchte immer wieder den Blickkontakt zum Vater. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  3. Wahrscheinlich sind es aber nicht die Toten-Geschichten selbst, in denen der Verlust am stärksten nachhallt, sondern es ist dieser besonders entspannte, lichte Ernst, der "Bin ich schön?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Einfach tierisch, wie sich der Bundestrainer vor dem schweren WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch in Nordirland entspannte. ( Quelle: BILD 1997)
  5. "Seine neue Frau kocht sehr gut, und wir essen fast jeden Tag Mittag zusammen", sagte eine gereifte und entspannte Mary Pierce in Paris. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.06.2005)
  6. Es hat sicher noch nie eine derart entspannte, gut gelaunte Plattform gegeben wie die diesjährige im Tanzhaus Düsseldorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2004)
  7. Im Laufe des Vormittags entspannte sich die Situation. ( Quelle: )
  8. Erleichtert wird dem Trainer der freiwillige Verzicht durch die personell entspannte Situation beim Sport-Club. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  9. Im ersten Lauf zu schwach Im deutschen Lager gab es entspannte Gesichter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  10. Ein "Erfolgsgeheimnis" Aspekt ist gewiß die entspannte Atmosphäre im Unterricht gewesen, Musikbegleitung im Kurs und das zusätzliche kulturelle Angebot am Ferienort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)