entspannter

  1. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Situation aber entspannter, da die Feuchtigkeit der letzten Monate auf vielen freien Flächen das Gras sprießen läßt und die brandgefährdeten Trockenrasengebiete kaum vorhanden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Klaus Wowereits Ausruf "Und das ist auch gut so", trägt derzeit in vielen Büros, bei Sitzungen und sonstigen Gelegenheiten zwischenmenschlicher Interaktion zu guter Laune und entspannter Stimmung bei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Es wäre deutlich entspannter und ganz normal gewesen, wenn man an diesem Tag die konstituierende Sitzung des Kuratoriums und des Vorstandes der Stiftung anberaumt hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ich halte es mit entspannter Westcoast-Musik. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  5. Das ist das Gute am Älterwerden: Man wird entspannter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  6. Heute geht sie entspannter damit um. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  7. Und dass Happel jedes Spiel-Casino besuchte, das im Laufe der vielen Reisen am Wegesrand lag, hat ihn nicht ärmer, wohl aber entspannter gemacht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Jefferson ist wohl im Grunde ein entspannter Mann. Er klagt nicht einmal richtig darüber, dass er ein Sozialfall ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  9. Würde es bei der Arbeit nicht wesentlich entspannter zugehen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  10. Die Kunst als Bestandteil privaten Lebens und die Bereitschaft, seine intime Umgebung zu öffnen: Was für den europäischen Blick befremdlich scheint, wird in den Kunstmetropolen der Ost- und Westküste entspannter gesehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2005)