entsprang

  1. So entsprang der Roboter von Sven Gross einer Kooperation seines Johannes-Keppler-Gymnasiums in Leonberg (Baden-Württemberg) mit dem Fachbereich technische Kybernetik an der Universität Stuttgart. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2002)
  2. Denn der große sozialdemokratische Wahlsieg von 1998 entsprang nachweislich keiner kollektiven Sehnsucht nach ungezügelter Innovation und Deregulierung. ( Quelle: Die Zeit (07/2001))
  3. Dass ausgerechnet dieser nette Junge die Leverkusener nach 21 Minuten mit seinem Tor erstmals an diesem Nachmittag ins Hintertreffen brachte, entsprang also nicht der Rachsucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  4. Die dunkle Vision des totalen Überwachungsstaats entsprang sozialdemokratischem Etatismus. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Ihre geistigen Eltern sind bekannt - und durch sie berühmt geworden: Eloise entsprang dem Hirn von Kay Thompson, Text, und der Feder von Hilary Knight, Bild (Berlin Verlag, Berlin 2000. 68 S., 29,80 Mark). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Kastration der FEMA, die eine Gründung der Demokraten war, entsprang solcher Ideologie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  7. Daß er im Sommer 1944 plötzlich nach Budapest ging, um an der dortigen Schwedischen Gesandtschaft zu arbeiten, entsprang seinem bei einem Besuch in Haifa gereiften Entschluß, den von den Deutschen verfolgten ungarischen Juden zu helfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wie es sich für ein derart statisches Spiel gehört, entsprang der Höhepunkt der Partie einer so genannten Standardsituation: Christian Pander schlug einen Freistoß in den Strafraum, dann machten es die Schalker mit Kopf und mit Köpfchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2005)
  9. Steve Ballmer, der während der Feier einer überdimensional großen Torte entsprang (Foto), ist seit Januar dieses Jahres Vorstandschef und löste damit Bill Gates ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch der forcierte Marsch ins Ausland entsprang bereits einer Erfahrung: Weil Edel ihr in außerdeutschen Märkten nicht weiterhelfen konnte, hatte die Kelly-Familie 1996 einen Vertriebsvertrag im zweiten Jahr seiner Laufzeit gekündigt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)