entsprechendem

  1. Aber nach den Eskapaden der SPD bei der (gescheiterten) Wiederwahl bündnisgrüner Dezernenten erscheint dies auch bei entsprechendem Wahlausgang fraglich. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Für den DFB könnte die EM vom 12. Juni bis 4. Juli in Portugal bei entsprechendem sportlichen Erfolg trotzdem zu einer Goldgrube werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  3. Lufthansa-Chef Jürgen Weber hatte jüngst die Einführung der Vier-Tage-Woche bei entsprechendem Lohnverzicht vorgeschlagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Bei gelähmten oder behinderten Menschen, die keine Tastatur oder Maus bedienen können, könnte die Kamera nach entsprechendem Training für bestimmte Gesten Computerfunktionen ausführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  5. In den Monaten zuvor wurde im Rahmen eines Versuchs für den Einsatz in Streifenfahrzeugen ein spezieller Koffer für Laptop und Drucker konstruiert, in den die beiden Geräte mit entsprechendem Zubehör eingebaut werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dass auch Flugzeuge anderer NATO-Staaten in Wittstock trainieren sollen, lässt Anwalt Klinger vermuten, dass es bei entsprechendem Bedarf auch zu erheblich mehr Einsätzen kommen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2003)
  7. Je nach Wochentag und entsprechendem Luftfrachtaufkommen könnte ein Güterzug mit 15 bis 27 Wagen zusammen gestellt und nach Holland, Dänemark und Italien geschickt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2002)
  8. Und natürlich von entsprechendem Schulungspersonal, von dem nicht mehr bloßes Lehren gefordert wird, sondern das Initiieren und Begleiten von Lernprozessen, wie Hohr sagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Diese wurde 1888 in schönster Aussichtslage (bei entsprechendem Wetter sieht man die Wurmlinger Kapelle, ja sogar bis zur Schwäbischen Alb) vom späteren württembergischen König Wilhelm II. als einfaches Blockhaus erbaut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Bei seinen Fonds handelt Deinböck durchaus mit entsprechendem Kalkül und Augenmaß. ( Quelle: DIE WELT 2001)