enttäuschend

  1. Der Wahlkampf war eher enttäuschend verlaufen, weder die Themen noch die Persönlichkeiten hatten das Publikum fesseln können, einige Sender haben die Debatten gar nicht erst übertragen. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  2. Es ist für mich enttäuschend und gleichzeitig Zeichen eines beträchtlichen Mangels an Kenntnissen über ökologische Zusammenhänge, wenn pauschal der Fuchs für den drastischen Rückgang von Niederwild-Populationen verantwortlich gemacht wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Umsetzung der Ankündigungen in den ersten 100 Tagen fiel dementsprechend enttäuschend aus; teilweise wurde sie hinausgezögert oder durch erhöhte Strom- und Heizungskosten aufgewogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  4. Aber dass der US-Präsident einerseits ein endgültiges Urteil fällt - Palästinenserchef Arafat muss weg -, andererseits so überhaupt keinen Weg aus dem jetzigen Desaster weist, ist doch überraschend und enttäuschend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2002)
  5. Das Ergebnis sei unterdessen leicht enttäuschend und die Erläuterungen im Rahmen der Analystenkonferenz müssten noch abgewartet werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.08.2005)
  6. Yuji Matsuura, Chefhändler bei der Daiichi Kangyo Bank, bezeichnete die Pläne als "enttäuschend". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Ergebnis dürfte für viele enttäuschend sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  8. Bei der Eiskunstlauf-WM in Birmingham fiel die Bilanz aus deutscher Sicht enttäuschend aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das Echo war enttäuschend, wissen HVV und ADAC-Sprecher Alfred-Max Dörfler, "die Aktion ist eingeschlafen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. So spannend Leakeys Leben als Chef der Naturschutzbehörde zu lesen ist, so enttäuschend ist das Buch dennoch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)