enzyklopädischen

  1. Leider war auch ihre Experimentierlust bei der enzyklopädischen Fleißarbeit nicht so ausgeprägt, dass sie die literaturhistorische Entwicklung des Künstlermotivs noch amüsant in das Lexikon einarbeiten konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  2. Auf Platz eins kam eine Berliner Literaturwissenschaftlerin mit einem enzyklopädischen Video-Essay, es folgten eine Kommunikationsdesignerin aus Konstanz und ein Psychologe mit Erzählungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)
  3. Trägt da die Musikabteilung der Akademie mit ihrem ehrgeizig enzyklopädischen Avantgardeprojekt etwa die Eulen nach Athen? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Schon die Aufklärung aber setzte dem enzyklopädischen Anhäufen von Kenntnissen das Selbstdenken entgegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Autor des Prinzips "nach mir die Sintflut" hat es durch seinen enzyklopädischen Verbrauch von Motiven, Stilen und Formen der Nachwelt schwer gemacht; Wondrich ließ am ehesten John Banville als einen direkten Nachkommen gelten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Anstelle der enzyklopädischen Allzuständigkeit macht sich nach dem Tod der großen Vordenker ein deutlicher Wunsch nach Professionalisierung in der Analyse bemerkbar, der Lévys Universaldilettantismus zum Auslaufmodell erklärt. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  7. Colson Whitehead ist ein Anhänger des enzyklopädischen Schreibens, und nicht jeder Erzählstrang erschließt sich dem Leser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  8. Die enzyklopädischen Kenntnisse, der Fleiß und die Ausdauer des Wissenschaftlers Shearwater werden durch seinen Mangel an Verantwortungsgefühl und Menschenkenntnis wertlos. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)