epigrammatischer

  1. Zum Beispiel wenn der Autor beschreibt, wie von frühester Kindheit an der Stil der Marxschen Werke in Form epigrammatischer Bruchstücke in unser allgemeines Bewußtsein sickerte. ( Quelle: TAZ 1991)