erbat

  1. Eine Abordnung der Mannschaft erbat sich in einem Gespräch mit dem Präsidium Bedenkzeit bis zum Montag. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 14.12.2002)
  2. Seit 1999 erbat die Marine erfolglos von der Regierung eine Reparatur der Hafenanlagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.09.2003)
  3. Allerdings erbat er sich noch Zeit bis Februar 2004, da im Frühjahr ohnehin Parlamentswahlen anstehen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.11.2003)
  4. Am Eingang ein Stressmoment: Der eigens bestallte Handysitter erbat das Gerät zur Aufbewahrung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.06.2002)
  5. Die hier abgedruckten Beiträge erbat die Witwe Yoko Ono für ihren Band "Erinnerungen an John Lennon" (Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin. 275 S., 19,90 EUR). ( Quelle: Die Welt vom 08.12.2005)
  6. Familienmensch Zerbe erbat sich dennoch - wie schon in der Vergangenheit - einen längeren Urlaub. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  7. Damit kannte er sich nun gar nicht aus und erbat zur Prüfung Bedenkzeit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Stürmischer Beifall dankte ihm, erbat eine Zugabe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Für ihr Begräbnis erbat sie sich "Heiterkeit und eine Cocktailparty". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Schließlich erbat sich der Vorsitzende der SPD beim DDR-Staatsanwalt Kopien von allen eventuell vorhandenen Unterlagen, um sich ein umfassendes Bild machen und so vermutlich die Sache abschließen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)