erfinden

1 2 5 7 9 26 27
  1. Schubkraft in der Wirtschaft entwickeln auch kleine Dinge, die zu erfinden "schwierig ist" (Bader). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. So können sie in zwei Workshops ihren eigenen Rhythmus erfinden, oder eine Ohrmuschel konstruieren, die alles hört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wer eine Alternative hat, soll sie nennen, dann diskutieren wir diese, aber ich halte nichts davon, alle 24 Stunden die Welt neu zu erfinden", sagte Nobert Blüm gestern. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Wir können Fernsehen nicht neu erfinden, werden aber bis 2005 interaktive Geräte haben, mit denen der Zuschauer sich zum Beispiel an Rätsel- und Talk-Shows beteiligen, im Internet surfen und einkaufen kann! ( Quelle: BILD 2000)
  5. Aus allen Ecken des Saals kommen Vorschläge, und bald ist klar: Es gibt keine letzte Zahl. Kaplan lacht, stellt weitere Fragen und ermuntert die Schüler immer wieder, "Lösungen zu erfinden". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. In einer Zeit, in der das erbliche Prinzip, die alte Klammer der Monarchie, unter Beschuss steht, muss es den Prinzen neu erfinden. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  7. Die anderen schaffen dasselbe Kunststück - mit allerdings höherem intellektuellem Aufwand -, indem sie einen Roman erfinden, in dem ein Mord ebenso logisch abgeleitet wie für überflüssig erklärt wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Boa wollte den Indie-Rock neu erfinden, als niemand mehr auch nur einen Blumentopf auf Indie-Rock verwetten mochte. ( Quelle: Junge Welt vom 07.08.2001)
  9. Sie versucht gar nicht erst, Ausreden zu erfinden: Es war eine grenzenlose Dummheit, für die man sich nur entschuldigen kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Es war ein triumphaler Tag, wie ihn kein Mailänder Gott hätte besser erfinden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 2 5 7 9 26 27