erfolgversprechender

2 Weiter →
  1. Für erfolgversprechender als Gesetzesverschärfungen hält Schmidt-Jortzig die Anstrengungen der Bundesländer, mehr Therapieplätze einzurichten. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Aber ich verspreche Ihnen, darüber noch einmal nachzudenken, ob Frauen eine Prädisposition für Gesprächssendungen haben, die erfolgversprechender ist als die eines Mannes, okay? ( Quelle: )
  3. Werders Kicker sind zwar heutzutage oft am Ball, aber seltener als früher in erfolgversprechender Tornähe, der 'Fußball der Neuzeit' (de Mos) wird seinem wichtigsten Ziel, dem Schießen von Toren, allzu selten gerecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Da könnte ein neuer Parteiname den Neonazis erfolgversprechender erscheinen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Andere Vorschläge sind erfolgversprechender, voran die verbesserte Kooperation der Praxen samt Vermeidung von Doppeluntersuchungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2002)
  6. Autor Michael Renner verweist darauf, daß in Bosnien ein früheres Eingreifen erfolgversprechender gewesen wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Und die Produkte, die diese Firmen entwickelten, seien vielfach solider und erfolgversprechender, als die von den großen Konzernen teilweise mit viel Wirbel angekündigten Innovationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2004)
  8. Dabei wäre ein mutiger Schritt nach vorn heute erfolgversprechender denn je. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →