erfrischend

  1. Die Daten sind erfrischend aktuell: Sie stammen aus dem Herbst 2000. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2001)
  2. Die sechs/ wie soll man sie nennen: alte Damen, ältere Frauen, junggebliebene 60jährige oder dergleichen Umundumschreibungen? - die sechs zwischen 50 und 76 sind so erfrischend, daß man sich ganz abgestanden fühlt. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Sein Motiv ist erfrischend einfach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Vor allem wird für ihn erfrischend sein, aus dieser bleiernen, depressiven Stimmung in Deutschland herauszukommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  5. Mit erfrischend scharfer Kritik hat nun die Afrikanische Union auf die Inthronisierung des Eyadéma-Sohnes Faure durch das togolesische Militär reagiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  6. Claus Peymann, der sehr erfrischend seine Zweifel öffentlich äußerte an der Effizienz der österreichischen Polizei in Sachen Rechtsextremismus, wurde vom Sozialminister Hesoun öffentlich aufgefordert, das Land zu verlassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Ein erfrischend junges Team bietet bei "Commedia dell'Arte" einen rundum gelungenen Abend - Varieté ganz im Stil der Weltausstellung Expo 2000: futuristisch, extravagant, poppig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Wie sich die jungen Leute hier verkaufen, das ist sehr erfrischend." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Eine der spannendsten Thesen für den anhaltende Erfolg von Moby Dick: Melville habe einen eigenen Mythos geschaffen, der sich erfrischend abhebe vom recht abgehalfterten Mythos der Liebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  10. Höchst erfrischend, was vorige Woche in Sachen Holzmann (und auch Mannesmann) geschah. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)