erfunden

1 2 6 8 10 67 68
  1. FDP-Chef Guido Westerwelle wiegt sich in Sicherheit: Ein Komplott der FDP-Ehrenvorsitzenden Genscher und Scheel gegen ihn, wie vom "Stern" berichtet, sei bloß erfunden. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.01.2005)
  2. Bontempelli war Literaturprofessor, Journalist, Zeitschriftengründer (zusammen mit Curzio Malaparte gab er Novecento heraus), er komponierte, schrieb Dramen, Romane, Gedichte - und er soll den Begriff des 'magischen Realismus' erfunden haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Um diesen Markt zu kapern, hat der Niederländer Kas Oosterhuis ein Häuschen namens Variomatic erfunden, das aussieht wie eine Schrumpfform des Einsteinturms von Mendelsohn oder wie der neue Audi A2 - je nachdem, in welcher Größe man es bestellt. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  4. Heute muss die Raketenabwehr nicht erst neu erfunden werden - ihre Umsetzung in die Praxis ist nur noch eine Herausforderung für unsere Ingenieure. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Immerhin ist er Funktionär beim FC Bayern, den - man erkennt es leicht am Erfolg - nur die CSU erfunden haben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2003)
  6. Mehr als ein Dutzend Gedichtarten hat er in "peter und die kuh" erfunden (etwa das "desinfizierte gedicht" oder das "verkrustete gedicht"). ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Ein System, das im 18. Jahrhundert erfunden wurde, um Machtausübung innenpolitisch zu kontrollieren, macht die Vereinigten Staaten heute für die Weltpolitik zu einem schwierigen Fall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  8. Die hatte sein Vorvorgänger Rudolf Hanauer erfunden, weil er es nicht mit ansehen konnte, dass Ministerpräsident Alfons Goppel ständig Verdienstorden verleihen durfte und er nicht einmal Fahrräder. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Er bittet zur Pressekonferenz, alle rennen hin, aber in all den Jahren hat er noch nie die Welt neu erfunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Er kann sogar behaupten, dieses Schlagwort erfunden zu haben, als er 1999 mit der Invasion Tschetscheniens begann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2002)
1 2 6 8 10 67 68