ergangen

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. Den elegischen visuellen Melodramen des John William Waterhouse ist es trotz aller Schönheit kaum besser ergangen; in Deutschland besitzt nur das Darmstädter Landesmuseum ein Hauptwerk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
  2. Eine Einladung sei auch an die Commerzbank-Spitze ergangen, hieß es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  3. Wadim K. hat lange genug in der Sowjetunion gelebt, um diese Verhältnisse zu kennen, und er hat davon gehört, wie es Deserteuren ergangen ist, die bereits abgeschoben worden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Vielen Menschen, denen es ergangen ist wie Karin Krug oder Susanne Gärtner, bliebe dann die zweite Chance, das Leben nach den Schulden verwehrt. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  5. Voller Unbehagen denke ich an meine Profession und versuche mich daran zu erinnern, wann es mir zuletzt so ergangen ist, dass ich, überwältigt, nichts hätte sagen können oder wollen über das Erlebte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2003)
  6. Doch je älter man wird, desto mehr Leute hört man große Reden schwingen, die zu ihrem Glück nicht mehr erlebt haben, wie es der "unschuldigen Zivilbevölkerung" im großen Weltkrieg ergangen hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Entsprechende Arbeitsaufträge an alle Abteilungen sind ergangen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
  8. Bekannt ist die These von Giuseppe Vacca, nach der Togliatti einen Austausch Gramscis verhindert habe, weil es ihm in der Sowjetunion Stalins noch schlechter ergangen wäre als in den Gefängnissen Mussolinis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 8 9 10 12 Weiter →