ergehen

1 2 5 7 9 26 27
  1. Zu Prozessbeginn ließ der Angeklagte minutenlang das Blitzlichtgewitter der Fotografen über sich ergehen. ( Quelle: n-tv.de vom 17.11.2005)
  2. Wer auch nur den Anschein erweckt, sich in Widersprüche zu verwickeln oder in Halbwahrheiten und Ausflüchten zu ergehen, setzt sein Amt aufs Spiel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Sollte sich die Kritik des Bahnfachmanns Rudolf Breimeier zutreffen, dass die Bahn durch den Metrorapid im bisherigen Schienenverkehr Millionenverluste einfährt, dann dürfte es dem Projekt ähnlich ergehen wie dem Vorhaben zwischen Hamburg in Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  4. Je dunkler die Hautfarbe sein soll, um so mehr Farbbrände muss die Figur über sich ergehen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  5. In den letzten Monaten hatte gerade Generalsekretär Bernd Protzner als Zielscheibe parteiinterner Kritik Vorwürfe über sich ergehen lassen müssen, daß der CSU-Wahlkampf zum Volksentscheid schlecht organisiert sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Union wird es mit dem Herzog-Papier nicht besser ergehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  7. Er erinnert sich, dass Manager richtungsweisende Entscheidungen oft nach einer einzigen hochkarätigen Versammlung getroffen haben und daran, dass er Vorstandssitzungen über sich ergehen lassen musste, die unstrukturierten Gruppensitzungen ähnelten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2002)
  8. Das stört mitunter die Anwohner, weshalb die Jugendlichen schon mehrmals Polizeikontrollen über sich ergehen lassen mussten. ( Quelle: )
  9. Niemand weiß genau, wie es ihnen dort ergehen wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Schwachstelle des Genres liegt in der Psychologie: Alle Figuren müssen ein Mordmotiv haben, alle müssen ein oder mehrere Enthüllungen über sich ergehen lassen - das führt seit jeher zu aberwitzigen Charakterisierungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
1 2 5 7 9 26 27