erhebliche

  1. Die von den Reportern im Hotelzimmer fotografierten Aufzeichnungen lassen erhebliche Zweifel an der Existenz des Informanten aufkommen, der mal "Robert Ro(h)loff", mal "R.R." genannt wird: ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Mit seinen Dribblings sorgte er in Brügges Defensive für erhebliche Verwirrung. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.08.2003)
  3. Wir haben erhebliche Mittel eingebracht und stehen bei den Kreditgebern in der Pflicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Mittelfristig werden sich Gemeinden zusammenschließen, wenigstens aber feste "Arbeitsgemeinschaften" bilden müssen, auch wenn in der Debatte teils erhebliche Widerstände dagegen laut wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. "Es gibt aber nach wie vor erhebliche Lohnunterschiede zwischen den einzelnen Wirtschaftsbereichen und den Geschlechtern", sagte der Direktor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Darüber hinaus erhalten diese Frauen und Männer zum Teil recht erhebliche Nachzahlungen, denn die neuen Rentenbeträge werden rückwirkend zum 1. 7. 1990 gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Im gestern auf der EKD-Synode in Friedrichshafen eingebrachten zweiten Asylbericht heißt es, es bestünden weiterhin erhebliche Zweifel, ob in der Asylpraxis politische Verfolgung mit ausreichender Sicherheit erkannt werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die künftige Bundesregierung muß sich nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) ab 2006 auf erhebliche zusätzliche finanzielle Risiken einstellen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  9. Das bedeutet eine erhebliche Entlastung, die nach Schätzung der deutschen Bankenaufsicht faktisch einer Absenkung des Multiplikators auf den Faktor zwei gleichkommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Besonders bei den Investitionen haben viele Kommunen erhebliche Einschnitte vorgenommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2003)