erhebt

  1. Mitunter, erzählt der rundliche Bademeister, erhebt sich an dieser Stelle lauter Protest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  2. Der Irak, der einen Zugang zum Golf von Oman braucht, erhebt Ansprüche auf das kuwaitische Territorium. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Schwere Vorwürfe erhebt Verfassungsschutzchef Roewer nun gegen die Berliner Gauck-Behörde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Im Zentrum des Raums erhebt sich eine Art Befehlszentrale mit den Machtsäulen von Partei und Staat, umgeben von einem Kranz von Spitzelberichten der Stasi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aus der Asche eines schwachen Ichs erhebt sich der Phönix, der die Massen in seinen Bann zieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hier erhebt sich nicht nur der mit fast 1 500 Metern höchste Berg des Eilands, hier kann man im größten und am besten erhaltenen Lorbeerwald der Welt wieder das Staunen lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  7. Tonnenschwere Dankeslasten lösen sich von mehr als tausend Gläubigen, und inmitten des Geprassels erhebt sich der Gepriesene und verneigt sich im aufflammenden Scheinwerferkegel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es erhebt nicht den Anspruch, uns schlauer zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  9. Drei Jahre nach dem Ökosteuer-Desaster auf den Balearen erhebt die Regierung eine neue Touristen-Abgabe: eine Steuer auf Mietwagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2005)
  10. Gleich gegenüber erhebt sich ein weit pompöserer Wolkenkratzer, das Fisher Building jenes besagten Karosserie-Fisher, eine wahrhaftige Kathedrale des Kommerzes in Form und Ausstattung. ( Quelle: Die Zeit 1996)