erhellenden

2 Weiter →
  1. Doch wie immer das Pro und Kontra ausfiel, eines war Frau Hildebrandts privater Aktion nicht abzusprechen: sie stellte eine gelungene Provokation dar, deren Drastik zu erhellenden Erkenntnissen verhalf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  2. Die erfrischende Belehrung begann schon, da war von den erhellenden Details des freizügigen Umgangs der beteiligten Manager mit dem Geld anderer Leute noch gar nicht die Rede. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  3. Und es ist diese Verzauberung, die im Zuschauer zunächst nachwirkt - erst später macht sie Platz für seine schönen, einander überlagernden, erhellenden Philosophien. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
2 Weiter →