erkämpfen

  1. Nein, sondern ein ganz normales und wichtiges Bürgerrecht, das solange zu erkämpfen wichtig ist, wie es auch die Heteroehe gibt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Deshalb konzentriert sich Niemann-Stirnemann allein darauf, sich einen Startplatz für die Allround-Weltmeisterschaft am 6. und 7. Februar in Hamar zu erkämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ich habe kein Angebot gekriegt, ich musste mir die Sachen erkämpfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2002)
  4. Auch wenn Reichel für deutsche Eishockey-Verhältnisse einem Außerirdischen gleicht, mußte er sich innerhalb der "Mainhatten-Puckjäger" erst einmal die ihm vor Saisonbeginn zugedachte Rolle des Rudelführers erkämpfen. ( Quelle: )
  5. Der Karlsruher SC konnte beim abgestiegenen 1. FC Union Berlin ein 2:2 (1:2) erkämpfen und blieb dadurch weiterhin einen Punkt vor den Abstiegsrängen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2004)
  6. Haie erkämpfen Sieg, Eisbären patzen 09. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.09.2005)
  7. Neueinkäufe wie der Argentinier Juan Riquelme, der Spanier Gaizka Mendieta und der frühere Gladbacher Torhüter Robert Enke konnten sich keinen Stammplatz erkämpfen. ( Quelle: )
  8. In Bayern sind am Sonntag rund 8,7 Millionen Wahlberechtigte per Volksentscheid aufgerufen, für die Bürger in Kommunen und Landkreisen mehr politische Mitspracherechte zu erkämpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Man muss sich das gegenseitige Vertrauen erkämpfen. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.02.2004)
  10. Beim SKN zweifelt niemand daran, daß die Mannschaft am 14. November bei der SG Glinde zwei weitere Punkte erkämpfen wird. ( Quelle: Abendblatt vom 28.10.2004)