erkundigt sich

← Vorige 1 3 4
  1. Eine der Zeitnehmerinnen strahlt mich an, erkundigt sich spitzbübisch nach dem Befinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Und warum erkundigt sich niemand nach Quadratmeterpreisen, als wir vor dem reich verzierten Haus stehenbleiben, das früher einmal Offizieren der Alexanderkaserne gehörte, deren in Stein gehauene Köpfe von der Fassade auf uns herabblicken? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der Herr erkundigt sich noch: "Wann bringt ihr s?", bevor er sich wieder am Eingang aufbaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Er erkundigt sich bei einem Freund in der Zulassungsstelle. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  5. Ein junger Mann, der sich angeblich zu Meditation und Gebet an diesem Wochenende in die Berge zurückziehen will, erkundigt sich peinlich genau nach Berufen und Aufenthaltsgenehmigungen der beiden Ausländer. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. In der Hitze des Wortgefechts geht der eine einen entscheidenden Schritt zu weit - der andere wechselt abrupt den Ton und erkundigt sich drohend: "Soll det 'n Witz sein oder is det dein Ernst?" ( Quelle: Welt 1999)
  7. Im Idealfall erkundigt sich der Trainer zuvor nach vorausgegangenen Operationen, Knie- und Wirbelsäulenproblemen und sollte auf die Form des Anfängers eingehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  8. Ferner erkundigt sich Nitt, wie zu verfahren ist, wenn in geheimer Abstimmung ein Fraktionsvorschlag mehr oder weniger Stimmen erhält, als die Fraktion Mitglieder hat. ( Quelle: Abendblatt vom 07.05.2004)
  9. Ich würde schon gern besser werden", sagt er und erkundigt sich nach den Kosten einer Förderung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Am anderen Ende der Leitung meldet sich das Deutsche Sportfernsehen (DSF), dort erkundigt sich Kalle nach den Einschaltquoten der EM-Übertragungen aus Ungarn. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.12.2004)
← Vorige 1 3 4