erleuchteter

  1. Der neue Name soll als erleuchteter Schriftzug auf dem Bühnenturm prangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2005)
  2. Seine früheren Bilder nächtlich erleuchteter Tankstellen und Supermärkte, denen er die Firmenlogos und Schriftzüge entzogen hatte, kommentierten beiläufig übergeordnete Strukturen der Konsumindustrie. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Für die magere akustische Untermalung ist der Ostwestfusions-Guru Nitin Sawhney zuständig, für das Bühnenbild der documenta-erprobte Künstler Anish Kapoor - herausgekommen sind ein erleuchteter Rothko für Arme und die handelsüblichen Silben und Beats. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))