ermitteln

  1. FALSCHE POLIZISTEN: Unter dem Vorwand, Einbruchdiebstähle rund um den Südpark ermitteln zu wollen, haben sich am Freitag zwei angebliche Kriminalbeamte Zutritt zu der Wohnung einer 83jährigen Frau an der Heerstraße verschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die unabhängige Menschenrechtskommission Nepals darf zwar noch ermitteln, so ihr Mitglied Sushil Pyakurel, aber sie darf ihre Erkenntnisse nicht öffentlich machen. ( Quelle: Tagesschau vom 02.03.2005)
  3. Statistik für Fortgeschrittene braucht, wer mit dem Jahrbuch die genaue Zahl der Millionäre ermitteln möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mit Hilfe der Nummer soll die genaue Herkunft des Tieres und der Name des Halters jederzeit zu ermitteln sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Aber: Durch die Stichproben-Erhebung lasse sich nur ermitteln, wie viele Konten ein Bürger hat, nicht seine Geldbewegungen, hieß es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  6. Die Staatsanwaltschaft und das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE) ermitteln gegen die beiden Kommissare wegen des Verdachts der Bestechlichkeit, der versuchten Strafvereitelung im Amt und der Geldwäsche. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wir haben es deshalb mit Beginn dieses Jahres ergänzt: Es gilt nun auch, die hundert wichtigsten Gedichte deutscher Sprache zu ermitteln. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Sind die Eltern zu ermitteln, dürfen die ihre Kinder von der Wache abholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2003)
  9. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft bisher ermitteln konnten, fühlte er sich von den Nachtschwärmern provoziert, weshalb er sie zur Rede stellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  10. In der VW-Affäre um Lustreisen und unberechtigte Spesenabrechnungen will die Staatsanwaltschaft Braunschweig jetzt auch gegen zwei niedersächsische SPD-Politiker ermitteln. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)