ermunternd

  1. Allerdings seien die ersten Bereiche am Sandtorkai "ermunternd". ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  2. Auch die Distanzierungen mancher Politker von den Gewalttaten wirkten auf die Täter und deren Sympathisanten "eher ermunternd als beschwichtigend". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Gemeinsam etwas zu unternehmen und sich den dafür nötigen Regeln anzupassen, mißlingt den Kindern daheim wie in der Schule, und den Eltern fehlt der Wille, sich dafür Zeit zu nehmen, und die Kraft, die Kinder in gemeinsames Handeln ermunternd einzubinden. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2004)
  4. Der Bau ist grandios, herrschaftlich, eindrucksvoll, ermunternd und einschüchternd zugleich. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Auch die libanesischen Reaktionen klingen ermunternd und mit dem Schutzpatron in Syrien abgesprochen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Und dann habe ich es als außerordentlich ermunternd empfunden, wie viel Zuspruch ich in diesen Jahren in Deutschland gefunden habe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Es ist also für das Mädchen keine ermunternd herausfordernde Begegnung, sondern bloß ein Abfragen. ( Quelle: Die Zeit 1995)