ernst zu nehmen

  1. Dennoch bitte ich darum, ihn nicht nur zu belächeln, sondern ihn spielerisch ernst zu nehmen; er hat es in sich. ( Quelle: Die Zeit (21/1999))
  2. Pieroth empfiehlt seiner Partei, die PDS-Wählerschaft nicht auszugrenzen, sondern ihre Probleme ernst zu nehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. ZDFonline: Wie ernst zu nehmen sind Ultimaten von El Kaida? ( Quelle: ZDF Heute vom 16.07.2004)
  4. Statt dessen Einwände ernst zu nehmen, hatte Heer mit juristischen Pressionen geantwortet und damit dem Ruf des Instituts immensen Schaden zugefügt. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  5. Wir können nichts ausschließen', sagte ein Sprecher des Hurrikan- Zentrums.Auch die Behörde für Katastrophenmanagement (FEMA) rief dazu auf, 'Rita' ernst zu nehmen. ( Quelle: RTL vom 21.09.2005)
  6. Es gehört schon eine an Dummheit grenzende Naivität dazu, um von dem Gerede der Politiker über die dringend notwendige Entlastung der Bürger von Steuern und Abgaben auch nur eine Silbe ernst zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Daher sind die Berichte über an Leukämie erkrankte Soldaten, die auf dem Balkan eingesetzt waren, sehr ernst zu nehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Diese Kritik ist ernst zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2005)
  9. Für mich sind Menschen und Grüne die sagen, wir können die Logik nicht mitmachen, die eine Gegenreaktion bedeutet, eine militärische von Seiten der USA, die im Bündnis unterstützt wird, sehr ernst zu nehmen, weil es eine Grünen-Frage ist. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  10. Diese ist in ihrer Eindeutigkeit ernst zu nehmen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.11.2002)