ernst

  1. Kommt das Gespräch auf ihr Arbeitsverhältnis, wird sie schnell ernst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sie nehmen Aids weniger ernst als Akne", sagt Rebekka. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Denn die Lage ist ernst für die SPD: Nur eineinhalb Monate nach der Bundestagswahl haben sich die politischen Kräfteverhältnisse im bevölkerungsreichsten Bundesland umgekehrt: Die Sieger sind die Verlierer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2002)
  4. Da keimt die unheilvolle Ahnung auf, dass es das Copenhagen Art Ensemble möglicherweise ziemlich ernst meint mit Kunstanspruch und ästhetischer Zerknirschung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Marie-Claire und Horst Schimanski sind ein Paar geworden, und es deutet sich an, dass es ihm diesmal ernst ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  6. Er meint es bitter ernst. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Verstopfung im Dauerzustand: Regelmäßige oder sogar ständige Verstopfung sollte man sehr ernst nehmen und damit zum Arzt gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  8. Seine Mahnung verhallte aber ungehört in der märkischen Heide, ja, er hat sie selber nicht ernst genug genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Trotzdem nehme man die Drohungen ernst. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.08.2002)
  10. Dies Zeugnis ist ernst zu nehmen, nicht zu relativieren. ( Quelle: Die Zeit (32/1998))