ernstgenommen

  1. Die Zahlen belegten, daß die Altersgrenze bei der Vergabe von den Universitäten ernstgenommen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ein hoher Bildungsstand der Frauen sei die wichtigste Voraussetzung dafür, daß sie in einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft wie der des Iran ernstgenommen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Eylmann, der Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses, will den ai-Bericht ernstgenommen wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Gerade macht eine Bandengeschichte Aufsehen, von einem Frankfurter Soziologen geschrieben, die 'Turkish Power Boys', die sich hier nicht ernstgenommen und nicht ebenbürtig gefühlt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Biertrinker fühlen sich humorvoll ernstgenommen, Frauen bestellen das Plakat, um es ihren Männern zu schenken." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Solche Äußerungen zu veröffentlichen, ist eine Indiskretion, der sich kein Publizist schuldig machen sollte, will er fürderhin ernstgenommen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die drohende Lehrstellenmisere wird offensichtlich ernstgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Da einfaches Demonstrieren von den Herrschenden nicht ernstgenommen werde, müßten die Menschen ihren Protest auf andere Weise verdeutlichen, und wenn nötig, auch mit Aktionen des Widerstands. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Aber wie es eine der Beteiligten formuliert: 'Wir haben uns nicht ernstgenommen gefühlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Trotzdem müsse jeder Fall ernstgenommen werden, fügte er hinzu. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)