ernstnehmen

  1. Er solle nicht zu sehr auf Differenzen im UN-Sicherheitsrat spekulieren, warnte Hussein, sondern müsse die Gefahr eines Militärschlages ernstnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Vielmehr muß man zunächst Symptome wie die Einschränkung der Leistungsfähigkeit und die Veränderung von Persönlichkeitsmerkmalen ernstnehmen. ( Quelle: )
  3. Wer Herrn Rehberg erlebte, den Präsidenten des FC Hansa Rostock, wie er bei "Premiere" die Konsoldierungsphase seines Vereins erklärte, um in der ersten Liga Fuß zu fassen, der mag das Geschrei aus Bremen und Stuttgart nicht mehr ernstnehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Wenn alle Kroaten das wüßten, würden sie seine Sprüche von Kroatiens Fußballkamikaze vielleicht nicht mehr so ernstnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Meister: Ich habe damals gesagt, daß wir diese Vorwürfe ernstnehmen und ihnen nachgehen müssen. ( Quelle: Die Welt vom 21.10.2005)
  6. "Wenn wir unseren Anspruch als sozialistische Partei ernstnehmen wollen", heißt es dort weiter, "müssen wir energisch einen Zustand beenden, der einen unserer kreativsten und tatkräftigsten Geister zur Morsetaste greifen läßt: SOS." ( Quelle: TAZ 1996)