ernüchtern

  1. Das beste liegt auf der Hand: Kein westliches Land will die Kosten und Risiken auf sich nehmen, die Serben massiv und dauerhaft zu ernüchtern, geschweige denn hinterher fünf, zehn Jahre lang notfalls mit Gewalt eine politische Ordnung wiederherzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Geradezu frenetisch feierte man in den vergangenen Jahren die Entdeckung der Brustkrebsgene BRCA 1 und BRCA 2. Doch die Forscher ernüchtern langsam. ( Quelle: TAZ 1997)