erregt

  1. Doch das erstaunliche Comeback der Mariah Carey nach ihrem spektakulären Absturz im Jahr 2001 erregt die Gemüter weitaus mehr. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  2. Östlich des Löwen erregt Arktur unsere Aufmerksamkeit, der Hauptstern des Bärenhüters (Bootes). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die IT-Sicherheitsunternehmen stuften die Variante als weniger gefährlich ein: zu groß war die Aufmerksamkeit, die die ersten Varianten erregt hatten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2004)
  4. Der Fall erregt besonderes Aufsehen, weil der Minderjährige Anfang Februar von einem evangelischen Pfarrer im Ort Lilienthal Kirchenasyl gewährt bekam. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Es war eine kurze, erregt geführte Debatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  6. Inzwischen erregt der O. das Mitleid der Nation und von Ehrenspielführern der Nationalmannschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  7. Der Fall hatte über Berlin hinaus großes Aufsehen erregt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Sie hatten wegen ihres asiatischen Aussehens Verdacht erregt und Terroralarm ausgelöst. ( Quelle: Frankenpost vom 27.07.2005)
  9. Eine 'Ansammlung frustrierter älterer Herren', findet die 30jährige bündnisgrüne Stadträtin Eva Jähnigen und erregt sich, daß über die Gestaltung von Häuserfassaden diskutiert werde, wo weiterreichende Entschlüsse gefaßt werden müßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sie hätten ihr Leben dafür gegeben, die Feier hier zu sehen", so Ilir Jakubi erregt. ( Quelle: Junge Welt 1999)