erregten

  1. Für einmal waren es weniger die Geldmarktnotierungen -- die Eurofrankensätze zogen zwar vorübergehend leicht an, bildeten sich aber per saldo um rund 1/4 %-Punkt zurück -, sondern die Kapriolen der Anleihensrenditen, welche Aufsehen erregten. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  2. Mit dem erregten Accompagnato der Donna Anna reißt Harnoncourt die musikalische Führung aus der geschmäcklerischen Dessous-Optik, die ein Personenregisseur wie Kusej eigentlich nicht nötig hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
  3. Sowohl die Übernahme der Aquädukte in Apulien als auch der Einstieg mit 30 Prozent in den französischen Digitalfernsehkanal Tele Plus erregten die Aufmerksamkeit des italienischen Wettbewerbskommissars Mario Monti. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Misstrauen erregten Marketingmanager schon immer, weil sie sich jenen betriebswirtschaftlichen Regeln entzogen, die für andere gelten. ( Quelle: Die Zeit (09/2003))
  5. Poitiers' futuristische Ideenskizzen erregten Aufsehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. So erregten denn die beiden schottischen Klonschafe "Dolly" und "Polly" in diesem Jahr weltweit die Gemüter. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die 1:2-Niederlage von Manchester United beim VfB Stuttgart, vor allem aber die desillusionierende Heimpleite des FC Chelsea gegen Besiktas Istanbul erregten auf der Insel die Gemüter. ( Quelle: )
  8. Und wiederum erscheinen im Hintergrund bewegte Formen, die Heldenmut und Todesnähe symbolisieren.Zwei solcher Filme erregten bei der Documenta besondere Aufmerksamkeit: "Felix in Exile" (1994) und "History of the Main Complaint" (1996). ( Quelle: Welt 1998)
  9. Gegen Washington erregten die 76ers den Unmut des Gegners, als sie in den letzten Sekunden eine Auszeit nahmen, um einen Spielzug für Iverson abzusprechen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Bundestagsdebatte über die Wirtschafts- und Sozialpolitik wurde am Donnerstag überlagert von einer erregten Auseinandersetzung um die Gedenkfeiern zum Kriegsende vor 50 Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)