erschließen

  1. Sie sollten zum einen anspruchsvoll-intellektuelle Zielgruppen, zum anderen trendorientierte Kunden für Bertelsmann besser erschließen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.05.2002)
  2. Es genügt nicht mehr, den Weltraum erschließen zu wollen, die ESA muß ihren Mitgliedsstaaten gegenüber begründen, welche Vorteile die Raumfahrt für die Bürger hat. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  3. "Wir wollen so neue Kunden an die Tankstellen holen und neue Geschäftsfelder erschließen", erklärte Shell-Sprecher Lars-Olaf Brendel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Er zeigte sich aber "fest entschlossen", die notwendigen Mittel für weitere Beteiligungen im Mobilfunkbereich zu erschließen, "zunächst in Europa und dann weltweit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Bereits im Mai 2002 begann die Rebstock-Projektgesellschaft der Stadt Frankfurt mit Investoren wie Wüstenrot, Unfallkasse Hessen, Zürich Versicherung und der Hotelgruppe Accor das Areal zu bebauen, um es als Stadtteil zu erschließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2004)
  6. Martin Hoos aus Hamburg hat unser Vorhaben, neue Leserkreise zu erschließen, sehr ernst genommen und uns dazu augenzwinkernd viel Innovatives aufgeschrieben. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. "Zukünftig planen wir, das Internet im Rahmen von Content-Partnerschaften zu erschließen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Im Mittelpunkt steht der Limeserlebnispfad Hochtaunus, der das Bodendenkmal erschließen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  9. Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Inlineskates haben Brandenburger und Berliner am nächsten Sonntag die Möglichkeit, sich die herbstliche Schönheit der Kulturlandschaft rund um den Schwielowsee zu erschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. So lernen die Kinder Schritt für Schritt neue Wörter, erschließen sich Zusammenhänge, tauschen ihr Wissen aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2004)