erschrecken

  1. Die Betreffzeilen der Virenmails fordern heraus, greifen an, locken, erschrecken. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.01.2004)
  2. Mit welcher Antwort würde ich ihn wecken oder erschrecken? ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2004)
  3. Wenn Stasiuk aber in Deutschland ist, macht er sich gern einen Spaß daraus, uns ein bisschen zu erschrecken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2005)
  4. Da erschrecken die älteren, konservativen deutschen Professoren und sagen: vergeudete Zeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2004)
  5. Es wollte ihn nur ein wenig erschrecken, kleiner Spaß am Rande, und dann wieder gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  6. W. sagte daraufhin, er habe sie nur erschrecken wolle. ( Quelle: Netzeitung vom 30.01.2003)
  7. Doch bedarf es nicht mehr der Leistungen einer obskuren Londoner Firma, um uns mit dem Taschengrust zu versorgen, mit dem wir unsere Nachbarn erschrecken: Ein wenig Waschpulver tut es auch, und die Trittbrettfahrt kann beginnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  8. Nachdem Lefty um den Verrat doch nicht mehr herumkommt, packt er heimlich seine Wertsachen in ein Schubfach, um seine Frau nicht zu erschrecken, und schließt die Wohnungstür, um sich erschießen zu gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Aber ihre Schüsse erschrecken nur die Zuschauer auf der Tribüne hinterm Tor. ( Quelle: BILD 1996)
  10. Zahlen erschrecken, lassen aber auch Distanz durch Anonymität aufkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)