erschrocken

  1. Wenn der einem über die Schulter sieht, ist man mit Recht zu Tode erschrocken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  2. Als ein unheimliches Anderes treten sie der Choreografin gegenüber, die schließlich nur noch erschrocken konstatieren kann, wie jede ihrer Bewegungen eine Kette von Reaktionen auslöst, sie aber nie weiß, welche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Ich sah auf die Uhr und war total erschrocken: 6:34 Minuten für 2 000 Meter ein katastrophaler Beginn." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Finanzminister Karl- Heinz Grasser (FPÖ) bekundete, entsetzt und erschrocken über dieses Geschichtsbild zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  5. Der Vorsitzende von "Zukunft Ladeburg", Andrew Campbell, dessen Name auf der "Todesliste" an erster Stelle steht, ist vor allem wegen seiner beiden Kinder über das Auftauchen der "Todesliste" erschrocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Ich bin total erschrocken, als ich das gesehen habe", berichtete Ertl, deren überraschender dritter Platz aufgrund des Sturzes von Riesch in den Hintergrund rückte. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)
  7. Das Publikum malt sich erschrocken die auf es zukommenden teuren Schröder-Parodien aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Als er in einem Hubschrauber über dem Alltag der tschetschenischen Bevölkerung stand, zeigte er sich erschrocken, wie sehr das Land durch den Krieg ruiniert worden ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2004)
  9. Zugegeben: Beim erstenmal habe ich mich erschrocken umgeschaut. ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  10. Als der Junge von dem Mißbrauch erzählte, sei Michael K. sehr erschrocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)