erschweren

  1. Endlich kann sie die Kritik abschütteln, Politik nur für die schrumpfende Zahl der Arbeitsplatzbesitzer zu machen und den Beschäftigungslosen die Rückkehr in die Arbeitswelt um so mehr zu erschweren, je stärker die Löhne steigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Eine EM der Tränen wäre verheerend für die WM 2006 made in Germany, würde die Vorfreude trüben, den erhofften Aufbruch im Land erschweren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.06.2004)
  3. Falls dieses nach den Wahlen die Regierung stellt, dürfte das die Wiederaufnahme der Friedensgespräche erschweren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  4. Turbulente Strömungen erschweren die Vorhersage. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  5. Diese werde helfen, Wettbewerbsverzerrungen zu Ungunsten der Hansestadt in Zukunft zu erschweren, so der CDU-Parlamentarier. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  6. Die Komplexität vieler Entscheidungen auf Gemeinschaftsebene erschweren das Verständnis der Zusammenhänge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sie erschweren die Einreise aus den Nachbarländern, um zu verhindern, daß Polen und die tschechische Republik künftig von Deutschland mit abgwiesenen Asylbewerbern vollgepumpt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Fast 38 Prozent wollen die Einbürgerung erschweren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Eine mit den Jahren beständig gewachsene Zahl von Anwendungen und immer größere Datenmengen erschweren den Firmen, den Überblick über die eigene IT-Infrastruktur zu behalten und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.10.2005)
  10. Ein solches Gesetz dürfe Übernahmen jedoch nicht behindern oder erschweren, sagte Verbandspräsident Martin Kohlhaussen am Montag in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)