erschwindelt

← Vorige 1
  1. Darunter die Lebensgeschichte von Janet Cooke, einer Reporterin der "Washington Post", die sich mit einer frei erfundenen Reportage über einen achtjährigen heroinabhängigen Jungen einst den Pulitzerpreis erschwindelt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Am 1. August meldet das MfS: "Es stellt sich heraus, daß alles von der Dorn wie bisher erschwindelt ist und nicht der Wahrheit entspricht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Verdacht: Der Geschäftsführer des Unternehmensverbundes soll bei Bauaufträgen für Bundeswasserstraßen 1,5 Millionen Euro Fördermittel der EU und des Landes erschwindelt haben - bestens informiert durch einen Mitarbeiter des Ministeriums. ( Quelle: Abendblatt vom 11.03.2004)
  4. Die gesuchten Millionen sollen von hunderten Kapitalanlegern und aus öffentlichen Fördergeldern erschwindelt worden sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sie werden beschuldigt, mit Hilfe von Kassenbons bei der Umtauschkasse des Kaufhauses Geld erschwindelt zu haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Mussolini war vorgeworfen worden, die Zulassung mit gefälschten Unterschriften angeblicher Anhänger erschwindelt zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  7. Die inzwischen an Krebs gestorbene Frau soll sich bei dem Steuerberater unter falschen Angaben einen Kredit in Höhe von rund 400.000 Euro erschwindelt haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.08.2003)
  8. Laut Klageschrift soll Hilton mit gefälschter Unterschrift eine Anleihe auf die Villa ihrer Mutter im Nobelviertel Bel Air aufgenommen und sich so zwei Millionen Dollar (rund 1,6 Millionen Euro) erschwindelt haben. ( Quelle: n-tv.de vom 06.06.2005)
  9. Außerdem soll sich Lutz G. noch ein Darlehen in Höhe von 22 500 Euro erschwindelt haben. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 22.06.2005)
  10. Die Tochter aus Gabors Ehe mit dem Hotel-Magnaten Conrad Hilton soll mit gefälschter Unterschrift eine Anleihe auf die Villa ihrer Mutter im Nobelviertel Bel Air aufgenommen und sich so zwei Millionen Dollar erschwindelt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2005)
← Vorige 1